Was ist Radikale Therapie?


RT ist eine Form von Selbsterfahrungs- und Selbsthilfegruppen für Männer. RT basiert auf der Überzeugung, dass Menschen von Natur aus liebevoll, intelligent, kontaktfreudig, kooperativ und kreativ sind. Im Laufe unserer Entwicklung werden wir durch Rollenerwartungen, Verbote und negative Botschaften an äussere Verhältnisse angepasst. Oft sind diese Mechanismen so verinnerlicht, dass wir sie nicht mehr wahrnehmen. 

Bei RT können wir lernen, ein Gespür für die verinnerlichte Unterdrückung zu entwickeln und eigene Wege zur Überwindung zu entdecken. RT kann die Kräfte von Männern wecken, indem sie an die Wurzeln von Ängsten, Beschränkungen und Einstellungen führt – und kann damit „radikale“ Veränderung bewirken!  Radikal im Sinne von tief an die Wurzel gehend.


Wie „funktioniert“ RT?


In einer RT-Gruppe finden sich Männer unterschiedlichen Alters und in unterschiedlichen Lebenssituationen zusammen, um für eine fest vereinbarte Zeit gemeinsam an ihrer Selbstverantwortung, Selbstsicherheit, ihrem Selbstwert und ihrer Lebensfreude zu arbeiten. Die Themen sind vielfältig: Beziehungen, Probleme am Arbeitsplatz, eine unbewältigte Vergangenheit, Unzufriedenheit mit der Lebenssituation, aber auch Lust auf Kontakt zu anderen Menschen. RT gibt den Männern hierzu zahlreiche Methoden der humanistischen Psychologie, der Transaktionsanalyse und dem Co-Counseling an die Hand. Oftmals entwickeln die Männer auch eigene Methoden. Die Gruppe trifft sich einmal in der Woche für drei Stunden, wobei abwechselnd zwei Gruppenteilnehmer den Abend leiten. RT ist nach dem Selbsthilfegedanken kostenlos und wird bis auf eine Unkostenumlage auch kostenlos weitergegeben.


RT beinhaltet die Einhaltung drei grundsätzlicher Prinzipien:


Oberstes Prinzip - Wohlwollende Grundhaltung 


Die Teilnehmer begegnen einander wohlwollend und mit einem Vertrauensvorschuß. Sie kommen zusammen um sich mit Unterstützung der anderen weiterzuentwickeln. Jeder Mann in der Gruppe ist vollkommen, wertvoll und einzigartig und mit Achtung und Respekt zu behandeln.


Selbstverantwortung und Verantwortung der Gruppe


Jeder Mann ist für sich selbst verantwortlich. Er bestimmt seine Arbeitszeit. Die Gruppe unterstützt ihn seine eigenen Methoden und Konfliktlösungsmodelle zu finden und sich selbst zu vertrauen. Die Verantwortung für alles, was bei einem Gruppentreffen geschieht, liegt bei der ganzen Gruppe.


Verbindlichkeit


Alle Teilnehmer verpflichten sich, die Gesprächsregeln und Strukturen von M.R.T. einzuhalten. Darüberhinaus können spezielle „Kontrakte“ bezüglich der Unterstützung, der Regelmäßigkeit und Pünktlichkeit, der Gruppendauer und des Verlassens der Gruppe geschlossen werden. Natürlich  gilt eine vollständige Schweigepflicht über die Gesprächsinhalte.